Vereinsgeschichte des SV Blau Gelb Cuxhaven

Am 04.01.1934 gründeten 89 einheimische Postbedienstete den Postsportverein Cuxhaven in dem sich 79 Mitglieder im Schießen und in der Leichtathletik versuchten. 10 Personen traten dem Verein als fördernde Mitglieder bei.

 

Diese Angaben sind aus einem erhalten gebliebenen Mitgliedsverzeichnis und der 1. Vereinssatzung zu entnehmen.

 

Über weitere Aktivitäten sind keine Unterlagen mehr vorhanden.

 

Unsere Jugendarbeit kann sich sehen lassen. Wir haben bis zum heutigen Tag viele sehenswerte Titel geholt, unzähliger Kreis-, Bezirks- und Landesmeister.

 

Darüber hinaus Deutsche Meister im Kegeln und sogar einen Weltmeistertitel bei den Senioren im Tischtennis können wir vorweisen.

Rückblick bis zu den Anfängen

2023

Download
Jahreshauptversammlung vom 28.04.2023
Jahreshauptversammlung vom 28.04.2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 556.7 KB

2014

80 Jahre Jubiläumsfeier am 25.07.2014 bei Bauer Allers, Altenbruch


2009

75 Jahre Jubiläumsfeier am 18.09.2009 in Bohlsen's Hafenpub


Erika Gröning übernimmt den Vorsitz


2008

Umzug unseres Büros von der Schröderstraße in die Hamburg-Amerika-Straße 8


2004

70 Jahre Jubiläumsfeier am 24.09.04 "Op de Deel" in Lüdingworth


2001

Willi Zanger übernimmt den Vorsitz

 

Umbenennung in SV Blau Gelb Cuxhaven


1999

Willi Zanger übernimmt kommissarisch das Amt von Adolf Mählhop


1998

Adolf Mählhop wird kommissarisch eingesetzt


1997

Der Vereinsname wird in Post und Telekom Sportverein Blau Gelb Cuxhaven umbenannt

 

In einer außerordentlichen Sitzung im September wird Heiner Wiebusch gewählt, stellt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt am 14.03.98 wieder zur Verfügung


1995

Auflösung der Schützenabteilung


1994

60 Jahre Post Sport in Cuxhaven mit einer Veranstaltung für alle


1989

Wolfgang Runge gibt sein Amt an Klaus Wülbern ab, Klaus Wülbern übernimmt das Amt kommissarisch


1984

50 Jahre Post Sport in Cuxhaven mit Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen


1981

Helga Naumann und Klaus Helbig stellen die Mitgliederverwaltung auf Datenverarbeitung um

 

Theo Sauer gibt sein Amt an Wolfgang Runge ab


1979

Die Vereinssatzung wird überarbeitet und der Verein in Postsportverein Blau Gelb umbenannt

 

Im Oktober Gründung einer Gymnastikabteilung, ihr gehörten ca. 30 Frauen an


1978

Alfred Dodeweit gibt sein Amt an Theo Sauer weiter


1974

Die Fußballabteilung wird aufgelöst


1972

Gründung einer Frauen-Kegelabteilung


1968

Die Vereinsjahre von 1934 bis 1952 liegen sportlich weitestgehend im Dunkeln und können heute nicht mehr aufgehellt werden.

Gleichwohl führen wir das Jahr 1934 als Gründungsjahr in unserem Vereinsnamen und zumindest seit der Wiedergründung am 22.04.1952 unter dem Namen Postsportgemeinschaft Blau Gelb Cuxhaven.

Die ersten Sparten waren Kegeln, Schießen, Tischtennis, Rasensport, Gymnastik-Damen.

1934 - 1952


1. Vorsitzender Ernst Behnke

1952


Adolf Kaht wird neuer erster Vorsitzender

1953


Neu gegründete Fußball-Abteilung greift in das Cuxhavener Spielgeschehen ein

1955


1956


Ein gebrauchter Vereinsbus wird angeschafft

Adolf Kaht gibt sein Amt an Hermann Jelden ab

1958


Gründung der Badminton-Abteilung

1959


Hermann Jelden gibt sein Amt an Günter Linkhorst ab

1965


Günter Linkhorst gibt sein Amt an Alfred Dowedeit